Achtsamkeit

Achtsamkeit und Ergotherapie haben eine wichtige Verbindung.

 

Ergotherapie wirkt durch sinnvolles Handeln und Tätig sein. Achtsamkeit legt den Fokus darauf, sorgfältig auf den Moment zu achten - ohne direkt zu urteilen oder bewertend Stellung zu nehmen. 

 

Diese zwei Richtungen zu verknüpfen wird in der Zusammenarbeit mit den Kindern genutzt. Durch das achtsame Handeln ohne direkt in Bewertung und Verbesserung zu gehen, erlebt sich das Kind frei in seinem Wirken. Dieses Offen-Sein gegenüber all den vielfältigen Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche das Kind ausmachen, stärkt unumgänglich das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.

 

Ein gesunder Selbstwert wiederum ist die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Entwickeln von neuen Fähig- und Fertigkeiten und sozialer Interaktion - sowohl in der Kindheit, als auch im Erwachsenenalter. 

KIND-SEIN Ergotherapie, Zürcherstrasse 14a, 9500 Wil/SG

Praxis für Kinder und Jugendliche

Silvana Frideling - dipl. Ergotherapeutin FH


Telefon: 078/320'71'12

Mail inkl. vertrauliche Daten: silvana.frideling@evs-hin.ch