Begleitung im Alltag

Integration und Partizipation

Bei Bedarf und sinnvoller Zielsetzung kann die Therapie auch zu Hause oder in der Schule zur verbesserter Integration und Partizipation durchgeführt werden. In der direkten Begleitung im Alltag können die Umweltfaktoren direkt in die therapeutische Behandlung mit einbezogen werden.  Die Umgebung wird so gestaltet und verändert, dass das Kind oder der/die Jugendliche sich sicherer und fokussierter der Tätigkeit widmen kann. 

 

Arbeitsplatzanpassung

Diese Begleitung kann beispielsweise die Umgestaltung vom Arbeitsplatz in der Schule oder Zuhause, aber auch eine Umstrukturierung von Arbeitsaufträgen oder direktes Einüben und Anpassen von Hilfsmitteln vor Ort beinhalten.

KIND-SEIN Ergotherapie, Zürcherstrasse 14a, 9500 Wil/SG

Praxis für Kinder und Jugendliche

Silvana Frideling - dipl. Ergotherapeutin FH


Telefon: 078/320'71'12

Mail inkl. vertrauliche Daten: silvana.frideling@evs-hin.ch