Über mich

Mein Lebensweg führt mich seit ich denken kann über den Körper, die Natur und das Fühlen. Auch im Beruflichen wählte ich als Ergotherapeutin den Weg über den Körper in Kontakt mit Menschen. 

 

Mit grosser Begeisterung ebnete sich mein Weg in der Zusammenarbeit mit Kindern. Wertvolle Erfahrungen durfte ich im heilpädagogischen Setting und in einer Sprachheilschule sammeln. Das vertiefte Auseinandersetzen mit herausfordernden Umweltfaktoren haben meinen Fokus auf das Kind immer wie mehr gestärkt. Ganz gleich, was das Kind für Themen in die Ergotherapie mitbringt, es geht mir immer um das Wesen hinter den von aussen diagnostizierten körperlichen Abweichungen und schwierigem Verhalten. So durfte ich auf meinem Weg immer wieder die grosse Bandbreite von Individualität der Kinder entdecken und erleben.

  

Berufserfahrung Ergotherapie

seit 2023        Eröffnung und Inhaberin der Praxis KIND-SEIN Ergotherapie als selbständige Ergotherapeutin

2021 - 2022   Praxis ErgoToggenburg, Wattwil

2015 - 2020   Stiftung Vivendra, Dielsdorf (Heilpädagogische Schule)

2012 - 2014   Sprachheilschule Unterägeri

2008 - 2009   Praktikum an der Heilpädagogischen Schule Flawil

 

Ausbildungen

2009 - 2012  Studium zur dipl. Ergotherapeutin FH an der ZHAW Winterthur

2015 - 2019  Ausbildung zur dipl. Yogalehrerin SYV/EYU an der Yoga University Villeret (CH)

 

Weiterbildungen Ergotherapie

ab November 24 - Dezember 25: Soma Embodiment - Regulierung des Nervensystems mittels Berührung und Bewegung

SE Intro Traumahealing nach Peter Levin bei Paki Heisserer, Zürich

Sensorische Integration Grundkurs

Sensorische Integration diverse Aufbaustufen

- Ergotherapie bei Kinder mit Mehrfachdiagnose und SI

- SI - Heute Refresher und neue Erkenntnisse

- SI - Diagnostik

- SI - Zusammenarbeit Eltern

Affolter-Modell Grundkurs

AMPS (Assessment for Motor and Process Skills)

Diverse fachspezifische Weiterbildungen und Supervisionen im Bereich Motorik, Sensorik und Kognition

- Ruhig werden, sich konzentrieren, sich wieder spüren (Teil 1)

- Unterstützte Kommunikation

- Bewegungsanalyse Gehen

- Spiraldynamik Einführung

- Das Ich, der Raum und die Zeit (räumliche Wahrnehmung)

- Ergotherapie bei Dyspraxie (Handlungsunfähigkeit)

- ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health)

Entwicklung im Profil - Entwicklungsdiagnostik mit dem Entwicklungstest ET 6-6

Praxisausbilderin für Ergotherapie-StudentInnen an der ZHAW

 

 


KIND-SEIN Ergotherapie, Zürcherstrasse 14a, 9500 Wil/SG

Praxis für Kinder und Jugendliche

Silvana Frideling - dipl. Ergotherapeutin FH


Telefon: 078/320'71'12

Mail inkl. vertrauliche Daten: silvana.frideling@evs-hin.ch